Let´s Talk About Recht - Der Live-on-Tape-Podcast zur Gesprächsreihe der Stiftung Forum Recht

Von A wie Arbeitsrecht über J wie Jugendschöffen und U wie Umweltrecht bis Z wie Zivilprozess. Beim neuen monatlichen Format der Stiftung Forum Recht entsteht zwischen Rechtsexpert:innen und Publikum ein lebendiger Dialog über aktuelle Gesetzesreformen - der gleichnamige Live-to-Tape Podcast fängt die Diskussionen ein und macht sie auf allen gängigen Plattformen hörbar!

Juristische Themen haben oft das Image, schwer verständlich und hoch kompliziert zu sein. Dabei gehen viele Fragen des Rechts uns alle etwas an. „Let’s Talk About Recht“ bietet Einblicke in verschiedene Bereiche des Rechts und des Rechtsstaats und zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, wo und wie sie im Alltag wirken und welche Bedeutung sie für unsere Gesellschaft haben.

Let´s Talk About Recht - Der Live-on-Tape-Podcast zur Gesprächsreihe der Stiftung Forum Recht

Neueste Episoden

Konfliktzone Mietrecht: Wohnen, Mieten, Streiten

Konfliktzone Mietrecht: Wohnen, Mieten, Streiten

56m 38s

Die zweite Episode des Live-on-Tape-Podcasts der Stiftung Forum Recht ist ein Streitgespräch. Für die Perspektive der Mieter:innen spricht Rechtsanwältin Ruth Zöller, Geschäftsführerin des Mietervereins Karlsruhe e.V., und für die Perspektive der Vermieter:innen diskutiert Rechtsanwalt Götz Pasker, Präsident des Karlsruher Anwaltsvereins e.V.
Marie-Elisabeth Miersch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Forum Recht und Moderatorin des Abends beleuchten die rechtliche Fragen rund um die zunehmende Wohnraumknappheit sowie Rechte und Pflichten von beiden Parteien.

Wie verhandelt das Bundesverwaltungsgericht unsere Rechte gegenüber dem Staat?

Wie verhandelt das Bundesverwaltungsgericht unsere Rechte gegenüber dem Staat?

70m 40s

In der ersten Folge des Live-on-Tape-Podcasts der Stiftung Forum Recht ist Prof. Dr. Andreas Korbmacher, Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, zu Gast bei „Let’s Talk About Recht“. Er spricht mit Marie-Elisabeth Miersch, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Forum Recht, über aktuelle Streitfälle, lange Verfahren, die niederländische Herzmuschel sowie die Rolle des höchsten deutschen Verwaltungsgerichts in unserem Alltag.